MSC Ruhr-Blitz Bochum

Rund um Oelde

Störmann / Finkeldey sind die verdienten Sieger des Tages

Gleich 4 Teams des MSC Ruhr-Blitz waren bei der Oldtimerrallye „Rund um Oelde“ am Start. Der Veranstalter, der seit vielen Jahren kontinuierlich seine eigene Aufgabenstellung beibehält, konnte sich über ein riesiges Starterfeld mit 123 Teilnehmern freuen.

Aufgeteilt in 2 Gruppen, Sportlich und Touristisch, ging es wie gewohnt in der Innenstadt von Oelde an den Start. Hans Störmann und HG Finkeldey mit ihrem Subaru Imreza Bj. 1991 hatten genauso wie Hartwig Rietz und HG Sonnendecker mit dem Porsche 911 Bj. 1995 die schwierigere Aufgabenstellung „sportlich“ gewählt. Ein neu gebildetes Team aus Dominik Raubuch und Ulrich Liebert mit dem BME 2002 touring Bj. 1973 starteten genauso wie Angelika und HaJo Betsch mit einem Porsche Targa Bj. 1988 in der „touristischen“ Gruppe.

Für beide Startgruppen waren die Aufgabenstellungen schon eine große Herausforderung. Über den gesamten Tag war die volle Konzentration gefordert und selbst die kurzen Pausen mussten die Beifahrer nutzen um die nächsten Abschnitte mit der Lupe zu betrachten und die kleinsten Häkchen der eingedruckten Strecke nicht zu übersehen. Auf einfachere Chinesenzeichen hoffte man vergebens. Für die „sportlichen“ Teilnehmer war eine „Fischgräte“ eine besondere Aufgabe bei der sich selbst erfahrene Beifahrer die Haare rauften. Beide Gruppen hatten dann im Gewerbegebiet einen Fahrtauftrag mit 11 Kreisverkehren, die mit nummerierten Pfeilen zum Teil mehrfach zu durchfahren waren, eine harte Nuss zu knacken.

Nach der leider mal wieder schleppenden Auswertung standen dann gegen 23:00 Uhr die Sieger und platzierten fest. Erfolgreichstes Ruhr-Blitz Team waren Hans Störmann und HG Finkeldey auf dem 2. Platz von 6 Starten der Klasse 5 in der „sportlichen“ Wertung (16,06 StrP). Nicht ganz so glatt lief es bei Hartwig Rietz und Hans Georg Sonnendecker. Eine ganze Reihe von Ortskontrollen fehlten auf der Bordkarte und auch die Zeiten der GLP`s waren nicht optimal und so blieb nur Platz 5 in der gleichen Klasse (73,47 StrP). Zufrieden mit ihrem ersten gemeinsamen Start waren Dominik Raubuch und Ulrich Liebert. Am Ende fehlte nur 1 OK, natürlich in den Kreisverkehren. Die GLP-Zeiten sind noch verbesserungswürdig. Es wurde P11 in der Klasse mit 29 Startern (12,77 StrP). Für das Porscheteam Betsch/Betsch lief es am Anfang ganz gut, aber am Ende fehlte doch noch Erfahrung und die Konzentration lies nach. In der großen Klasse mit 45 Startern war es dann P36 (68,80 StrP).

Fazit: Eine Oldtimerrallye, die immer wieder Spaß macht, trotz der z.T. großen Herausforderungen in den Aufgabenstellungen. Ein sehr gutes Frühstück und ein reichhaltiges Buffet mit Freigetränken bis in den späten Abend versüßten den Tag und verdienen schon jetzt die Nennung für 2026.